Die diesjährige Tagung steht unter dem Thema „Resilienz – sich und andere stärken“.
![]() |
Wann? |
Sonntag, der 04. Mai 2025, von 11:30 bis 12:30 Uhr |
||
![]() |
Wo? |
Online oder in Präsenz (Raum: Saal 4) |
||
Mit ihrem Vortrag gibt Kerstin König einen fundierten Überblick über den Nutzen von CGM in verschiedenen Therapieformen. Sie beleuchtet die Evidenz für den Einsatz bei Menschen mit Diabetes ohne intensivierte Insulintherapie und zeigt, welche Rolle CGM in der hausärztlichen Versorgung spielen kann.
Fachärztin für Innere Medizin / Endokrinologie und Diabetologie, MKK – Medizinisches Kompetenzkollegium Kamen
Marina Regier widmet sich in ihrem Vortrag der praktischen Umsetzung und erläutert, welche Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von CGM notwendig sind, wer die Menschen mit Diabetes schult und wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausärzt:innen und diabetologischen Schwerpunktpraxen gelingen kann.
Diabetesberaterin DDG, Ernährungsberaterin DGE, Diabetes-Schwerpunkt-Praxis Zimmermann in Sonsbeck, Niederrhein
Mit seinem Vortrag gibt Dr. Matthias A. Schweitzer spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um CGM. Anhand von Vergleichen zur Effektstärke von Pharmaka zeigt er eindrucksvoll, welchen Stellenwert CGM in der modernen Diabetestherapie hat.
Facharzt für Innere Medizin, Medical Director Germany, Austria, Switzerland, Abbott GmbH
Zum Abschluss der Veranstaltung bieten wir eine Q&A-Runde mit den Referent:innen an.